We are bringing TEDx to Saarbrücken. TEDx is a program of local, self-organized events that bring people together to share a TED-like experience. Join us for TEDx Saarbrigge for interesting and thought-provoking talks by speakers from interdisciplinary fields on the theme of "Digital Democracy".
📅When: June 14, 2025, 13:00 - 18:00 PM
📍Where: Dock 11, Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken
Speakers
Anselm Renn
Bundesvorstand von Mehr Demokratie e.V.
Anselm Renn ist Kommunikations- und Politikwissenschaftler. Er ist Bundesvorstand von Mehr Demokratie e.V. und Geschäftsführer des „Bildungswerk Mehr Demokratie“. Zuvor war er als Pressesprecher und Campaigner tätig und setzte sich für stärkeren Bürger:inneneinfluss in der Politik auf allen Ebenen ein.
Hanna Gleiß
Co-Geschäftsführerin von Das NETTZ gGmbH
Seit 2017 hat Hanna Das NETTZ als Projekt im betterplace lab aufgebaut und 2022 daraus eine gGmbH gegründet, die sie als Co-Geschäftsführerin leitet. Hannas Leidenschaft ist Vernetzung und politische Arbeit. Hanna studierte Politikwissenschaft in Berlin und Paris. Während des Studiums arbeitete sie u.a. im Bundestag, im Radio und an der Universität. Bei der Robert Bosch Stiftung begleitete sie acht Jahre lang gemeinnützige Projekte im Bereich Völkerverständigung.
Paul Grunwald
Zeitzeuge
Paul Grunwald verlor 1945 beide Elternteile und kam 1947 in ein Kinderheim in Delitzsch. Seine positiven Erinnerungen an diese Zeit verband er mit der katholischen Kirche, bei der er Messdiener wurde. Erst bei den dritten Pflegeeltern blieb er länger. Der sehr gute Schüler fand den Weg zur Oberschule verwehrt, da er sich weigerte, in den SED-Jugendorganisationen mitzuwirken. Als 13-Jähriger nahm er am Volksaufstand vom 17. Juni 1953 teil und wurde bei Protesten in Delitzsch, bei einem Schuss in die Menge getroffen – zwei Menschen kamen dabei ums Leben. Nach der Genesung übersiedelte er mit seinen Pflegeeltern in die BRD, wenngleich er aufgrund seines politischen Images mitgenommen werden musste. Später riss er von seinen Pflegeeltern aus, bereiste per Anhalter Frankreich und Italien, und landete nach seiner Rückkehr in einem Jugendheim für DDR-Flüchtlinge in Dahn. Nach Abitur und Studium wurde er erfolgreicher Lehrer und Schulleiter in Pirmasens, Argentinien und Chile.
Susanna Ahonen
Project Manager
Susanna is responsible for News Media Finland’s Information literacy project. Her favorite things are journalism, democracy, and media education. She has a master's degree in communication sciences and informatics. Additionally, she has completed a teacher's qualification.
Jonas Fegert
Senior Expert und Leiter des House of Participation
Jonas Fegert leitet das House of Participation (HoP) und ist Senior Expert für „Digital Democracy & Participation“. Er promovierte in Wirtschaftsinformatik am KIT mit einem Aufenthalt an der University of Southern California. Zuvor studierte er Politikwissenschaft, Governance und Public Policy in Berlin, Friedrichshafen und Porto Alegre – gefördert u.a. von ELES und der BMW Foundation. Seit 2019 ist er am FZI tätig, ab 2021 als Abteilungsleiter, seit 2024 als Leiter des HoP. Er verantwortet Projekte wie SOSEC, VIRTUS, TWON und DeFaktS, mit Fokus auf Polarisierung, Desinformation, digitale Beteiligung und moderne Verwaltung. Seine Forschungsgruppe am KIT arbeitet an denselben Themen. Zuvor war er im Bundestag und beim Aufbau von ELES-Initiativen aktiv. Ehrenamtlich engagiert er sich u.a. bei Die Wirtschaftsinformatik und ELES. Fegert ist ROI Fellow der Schusterman Foundation und Mitglied der Coalition for Pluralistic Public Discourse
Organizing team
Ingmar Weber
Organizer
Kevin Baum
Co-Organizer
Katja Raak
Operations